Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Inline-Hockey

R

RKS1

Nicht registriert / Nicht angemeldet
Hallo Leute,
hat jemand von Euch Erfahrung mit Inline-Hockey-Truppen in seiner Halle ?
Bei uns soll so eine Truppe demnächst die Halle für Ihre Punktspiele zur Verfügung bekommen. Kollegen berichteten mir jedoch zum Einen von starkem Abrieb (Streifen und Striche wie früher bei Sportschuhen) der angeblich abriebfreien Rollen, sowie weiterhin von Löchern im Bodenbelag welche vermutlich von den Schlägern stammen.
Ausserdem schlagen die Pucks wohl geschoßartig in den Wänden ein, und verursachen Löcher in Wänden und Türen.
 
Hallo zusammen,
Habe keine Erfahrung machen können da es bei mir erst gar nicht so weit gekommen ist. Wurde von der Gemeinde Verwaltung gleich nicht genemigt;).
 
Vorschlag:

RKS1 schick doch Deine Verantwortlichen zu so einem Inliner-Hockey Spiel damit die Sich das mal ansehen wie da gespielt wird, ist ja das gleiche wie auf Schlittschuhen in der Eishalle....dort gibts auch kein Abrieb von den Kufen... :D.

Wenn die Turnhalle aber nächsten Sommer saniert werden soll, dann las die ruhig machen...:cool:

:confused: Gruß Norbert
 
Hallo,

auf einem normalen Hallenboden ist es kein Problem und es gibt auch keine Löcher im Bodenbelag. Mit Spuren trotz abriebfester Rollen (auf die man trotzdem bestehen MUSS) wirst du aber rechnen müssen. Es bleibt immer ein gewisser Grad abrieb. Habt ihr eine Reinigungsfirma die mit der Maschine arbeitet? Es gibt auch Reinigungsmittel mit denen man das Problem im Griff behalten kann. Grundsätzlich muss natürlich eine Halle auch Hockeysicher sein. Feste Wände (Beton, gutes Holz), bruchsicheres Glas und natürlich auch Hockeynetze in den Toren, sonst kannst du die 3 mal im Jahr wechseln. Bedenklicher ist z.B. wenn du Holzleisten am Rand hast, da hast du dann Spass weil sie gerne (ohne Absicht zu unterstellen) mit den Inlinern dagegen brummen.
Schau es dir halt an wenn sie paarmal da waren und zücke ggf. deinen großen Block und Bleistift ;-)
 
Zurück
Oben