Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Haftmittelentfernung Sporthalle

AS67

Registriertes Mitglied
Hallo zusammen,

nächste Woche steht bei mir eine Grundreinigung des Hallenbodens an. Die Kollegen, in deren Halle Handball gespielt wird, werden das Problem kennen. H A R Z. Die Handballer benutzen es, um eine bessere Griffigkeit am Ball zu erreichen. Bei uns ist die Verwendung eigentlich verboten, aber so ganz ist es nicht in den Griff zu bekommen. Also muss ich mit meinem Kollegen ran. Reinigungsautomat, Einscheibenmaschine mit grünen Pads, Grundreiniger und los geht es. Das Zeug ist, einmal angetrocknet, weitaus hartnäckiger als Kaugummi. Ich werde mal ein paar Fotos von der Aktion machen und ins Forum stellen.

Habt Ihr auch damit zu tun?

Gruß Stefan
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Hallo Kollegen,

haben heute den Hallenboden grundgereinigt. Prima Ergebnis. Bendurol Forte Grundreiniger für Lino, abgefahren mit Einscheibenmaschine und rotem Pad, neutralisiert mit klarem Wasser und unserem Nilfisk Reinigungsautomat. Hier ein paar Bilder von mir und meinen Kollegen bei der Arbeit.

Gruß Stefan
 

Anhänge

  • Halle3 013.jpg
    Halle3 013.jpg
    237,5 KB · Aufrufe: 39
  • Halle3 014.jpg
    Halle3 014.jpg
    213,9 KB · Aufrufe: 38
  • Halle3 015.jpg
    Halle3 015.jpg
    251,7 KB · Aufrufe: 44
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

StefanAlt schrieb:
Hallo Kollegen,

haben heute den Hallenboden grundgereinigt. Prima Ergebnis. Bendurol Forte Grundreiniger für Lino, abgefahren mit Einscheibenmaschine und rotem Pad, neutralisiert mit klarem Wasser und unserem Nilfisk Reinigungsautomat. Hier ein paar Bilder von mir und meinen Kollegen bei der Arbeit.

Gruß Stefan

Hallo Stefan,
ist ja eine solide Leistung, nur wüsste ich nicht wann ich das machen könnte.Ich habe so viele Dinge um die Ohren so das ich voll ausgelastet bin.Mittlerweile vertreten wir noch andere Schulen ( wenn die Hausmeister krank sind ).
Wenn ich das auch noch machen würde, müsste ich noch eine Nachtschicht machen. Immer schön den Ball flachhalten ( 17 jährige Erfahrung).

Schönen :hoch: abend Gruß
mucka
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Hallo Mucka,

da Karneval und somit schulfrei ist, haben meine Kollegen und ich auf einen Tag Urlaub verzichtet. Kein Schulsport, kein Vereinstraining, also die einmalige Gelegenheit ein solches Projekt zu starten.:hoch: Durch die permanente Auslastung unserer Sporthalle (8:15 - 22:00 Uhr) reicht die turnusmäßige Grundreinigung unseres Gebäudereinigers einfach nicht aus! Ich denke mal Kollegen, in deren Halle höherklassig Handball gespielt wird, wissen wovon ich rede (HARZ):grr: . Bei uns ist es aber so, dass sich auch der 1.Vorsitzende des Handballvereins, nebst Gattin, nicht zu schade ist, dabei zu helfen (Foto 3).

Gruß Stefan

P.S. Als eingefleischter HSV Fan weiß ich nur zu gut, wie man den Ball momentan verdammt flach hält!:ironie:
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Hallo Stefan,
das war nicht persönlich gemeint, ich finde es gut das du und dein Mitarbeiter sich noch so einsetzen . Es wird uns mittlerweile immer schwerer gemacht unsere Arbeit vernünftig auszuführen. Manchmal verliert man auch die Lust. Jeder meint man könne uns ausnutzen.Unsere Arbeit wird in den wenigsten Fällen anerkannt. Ein Dankeschön kostet doch nichts.

Gruß mucka!!:cool:
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Hallo Mucka, kam auch nicht persönlich an!:p Ich versuche immer mein bestes zu geben. Aber mal Hand aufs Herz: Unser Job hat auch viele schöne Seiten!!!!! Bevor ich als Hausmeister anfing, war ich ca. 17 Jahre lang Schlosser. Wir haben Parkhäuser aus Stahl gebaut, deutschlandweit. Termindruck, egal ob es draussen plus 40 Grad oder minus 10 Grad waren. Ich werde nie vergessen, als mir 2000 in Köln bei minus 12 Grad Schrauben mit M20 Gewinde fast an den Fingern festfroren. Es musste weitergehen, der Kranwagen war bestellt und kostete damals schon 1000,- DM die Stunde.

Da habe ich es jetzt besser und mache gerne mal die Halle sauber!

Gruß Stefan
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

StefanAlt schrieb:
Hallo Mucka, kam auch nicht persönlich an!:p Ich versuche immer mein bestes zu geben. Aber mal Hand aufs Herz: Unser Job hat auch viele schöne Seiten!!!!! Bevor ich als Hausmeister anfing, war ich ca. 17 Jahre lang Schlosser. Wir haben Parkhäuser aus Stahl gebaut, deutschlandweit. Termindruck, egal ob es draussen plus 40 Grad oder minus 10 Grad waren. Ich werde nie vergessen, als mir 2000 in Köln bei minus 12 Grad Schrauben mit M20 Gewinde fast an den Fingern festfroren. Es musste weitergehen, der Kranwagen war bestellt und kostete damals schon 1000,- DM die Stunde.

Da habe ich es jetzt besser und mache gerne mal die Halle sauber!

Gruß Stefan

Hallo Stefan Alt

Wenn Du wirklich Schlossermeister bist frage ich mich warum Du da als Hausmeister tätig bist.Warst Du selbstständig?
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Hallo Manfred,

Haus- und Schlossermeister in nur ein Slogan (Spruch). Ich bin Bauschlossergeselle (Lehrzeit 1983-1986) und war nie selbstständig. Ich bin mir sicher, dass es etliche Hausmeister gibt, die von Haus aus Handwerksmeister sind. Ich habe viele Jahre als Schlosser gearbeitet, ehe ich im Jahr 2001 eine 13-monatige Fortbildung zum "Staatlich geprüften Hausinspektor" absolviert habe. Seit 2002 bin ich Hausmeister an einem Schulzentrum mit 1000 Schülern, Stadion, Kunstrasenplatz, Sporthalle mit 1200 Sitzplätzen und ca. 70000 qm Gelände.

Gruß Stefan

P.S. Zu meinem Job gehört es auch, hin und wieder, die o.g. Halle zu reinigen:hoch:
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Hallo Stefan

Vielen dank für deine Auskunft.

Bei uns in der ehemaligen DDR war es voraussetzung um einen Job als Hausmeister zu bekommen,einen technichen Beruf zu haben.Ich bin gelernter Maschinenschlosser habe später zum Pressenschlosser umgeschult.Seit Februar 1989 arbeite ich als Hausmeister was warscheinlich eine richtige entscheidung war,denn 1991 wurde die Firma wo ich beschäftigt war geschlossen.So wurde ich gootseidanck auch nicht Arbeitslos.Am 1.8.2009 gehe ich in den Wohlverdienten Ruhestand.

Gruß Manfred aus Crimmitschau :hoch:
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Hallo Stefan,
du schreibst, Harz ist eigentlich bei uns in der Halle verboten. Bei uns in der Halle sind Haftmittel verboten und es spielt auch keiner mit Haftmittel, warum es sonst verbieten. Wer sich nicht daran hält bleibt draußen! Sonst ist selbst der Gebäudereiniger machtlos.
So wird auch keine zusätzliche Reinigung des Hallenbodens vom Hausmeister fällig.
Gruß pfropfy

PS:Bei der Grundreinigung und der Versiegelung des Hallenbodens helfe ich auch mit. Einmal im Jahr-in der anderen Zeit ist nur der Gebäudereiniger zuständig.
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Hallo Muka,was für Objekte betreust du denn,Sporthalle,Sporthallen,oder auch andere Objekte z.B. Schulen??
Friedrich
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Friedrich List schrieb:
Hallo Muka,was für Objekte betreust du denn,Sporthalle,Sporthallen,oder auch andere Objekte z.B. Schulen??
Friedrich

hallo Friedrich,
ich betreue eine Schule, Turnhalle, AWO Hort und Kindergarten!!

Gruß mucka
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Hallo Pfropfy,

das Problem ist ganz einfach erzählt. In der Regionalliga gibt es immer wieder ein paar Spitzbuben, die es nicht lassen können, z.B. Gastmannschaften, in deren Halle Harz noch erlaubt ist. Du kannst während dem Spiel aufpassen wie ein Luchs und trotzdem tricksen sie Dich aus. Sie verstecken das Zeug unter den Schweißbändern, unter Knieschonern, ja sogar in ihrer Unterhose(!!!!!!!!!):eek: .Mein Arbeitgeber nimmt ertappte Sünder in Regress, hierzu muss dies aber im Spielbericht vermerkt sein, wegen der Beweisführung. Zuletzt hatte der TV Petterweil ca. 600,-€ für eine Hallenreinigung zu zahlen. Da unser Gebäudereiniger in der laufenden Unterhaltsreinigung nicht zur Entfernung dieses Scheißzeugs verpflichtet ist, müssen wir hin und wieder ran.

Gruß Stefan:hoch:
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Hallo Stefan,
das ist natürlich großer Mist. Für dieses unsportliche Verhalten sollte es einfach Punktabzüge geben und der Hallenboden bleibt plötzlich sauber. Gruß pfropfy
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Hallo,
ganz deiner Meinung ausserdem gehts auch mit süssgetränken und die lassen sich gut beseitigen.
Gruss
 
AW: Haftmittelentfernung Sporthalle

Hallo Mucka,dann verstehe ich , daß du keine Zeit hast für eine Intensivreinigung eines Hallenbodes.Bei uns gibt es ein Kollege,der nur eine Halle hat,der hat auch nie Zeit,und ist überlenkt.Der weiß nicht,wie es in einer Schule abgeht,was du ja weißt.
Friedrich
 
Zurück
Oben