Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Nachrichten Der Solidaritätszuschlag wird 2021 abgeschafft

Dexter

Kaffeejunkie
Der Solidaritätszuschlag wird abgeschafft – allerdings erst 2021 und auch nicht für alle. Alleinstehende mit einem Jahreseinkommen von mehr als rund 73.000 Euro zahlen nach wie vor einen Teil, ab 109.000 Euro ist er weiterhin in voller Höhe fällig.
 
Als bekennender Nörgler und Pessimist bin ich zuversichtlich, dass dieser Staat die Ausfälle durch die teilweise Abschaffung an anderer Stelle wieder einkassiert. Siehe Strom- und Energiekosten, und eine CO2-Bepreisung kommt ja auch noch in irgendeiner Form.

Gruß
Thomas
 
Ja wir werden wieder dafür blechen. Ich denke nur an die Grundrente, wie die jammern, dass kostet soviel Geld das können wir uns nicht leisten. Nun werden den Besserverdienern mall eben 10 Milliarden geschenkt die wir dringend brauchen. Wir sind dermaßen am Arsch! Ich könnte kotzen.
 
Ich denke nur an die Grundrente
Die Grundrente ist vom Gedanken her in Ordnung, die Gestaltung aber ungerecht. 35Jahre in der Versicherung reichen (egal wieviel sie gearbeitet oder verdient haben) dabei aus.
Menschen die 45 Jahre oder mehr arbeiten sind hierbei benachteiligt.

Die Sozialversicherungen gehören komplett umgebaut und sollten für Alle gleich sein. Wer dann mehr möchte kann sich privat etwas dazubuchen.

Nun werden den Besserverdienern mal eben 10 Milliarden geschenkt die wir dringend brauchen
Ich finde die komplette Abschaffung des Solis richtig, da der Grund der Erhebung nicht mehr gegeben ist. Allerdings müsste dies an anderer Stelle wieder ausgeglichen werden. Die Einkommensteuerkurve sollte verändert werden, das die Normalbürger entlastet und die höheren Einkommen mehr zahlen müssten. Das ist längst überfällig.
 
Zurück
Oben