Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Bereitschaftsdienst und Vorhänge fahren, wie habt ihr das gelöst?

dolorian

Registriertes Mitglied
Hallo zusammen,

es geht ums Vorhänge fahren in einer Turnhalle.
Wir teilen Wochenweise den Schließ- und Bereitschaftsdienst unter den Kollegen auf.
Hier müssen wir täglich nur fürs fahren der Vorhänge zur Halle fahren, nur wir haben einen Schlüssel.
Macht ihr das auch so?
Wir hatten überlegt einen Schalter zu installieren, damit die Vereine die Vorhänge selber bedienen können.
Habt ihr damit Erfahrungen?
Dürfen die Vereine das überhaupt?
Müssten wir als Hausmeister eine Einweisung für die Vorhänge bekommen haben?

Wäre mal interessant zu wissen wir ihr das bei euch gelöst habt.

Grüße
 
Moinmoin,

geht es um den Trennvorhang zwischen den Hallenhälften?? Wenn JA:

1. Bei uns ist beim Bau gleich ein Schlüsselschalter incl. Notausknopf installiert worden.
2. Er muss in Sicht zum Vorhang liegen ( beim fahren beobachten).
3. Mein Kollege und ich haben eine Einweisung bekommen, die auch Schriftlich dokomentiert wurde.
4. Die Vereine und die Schule bedienen den Vorhang alleine, Jeder Übungsleiter und Sportlehrer wurde von mir eingewiesen und musste dieses auch schriftlich bestätigen.

Mal so in eigener Sache; wenn ich den Vorhang jedesmal fahren sollte, würde ich nichts anderes mehr schaffen. Bei uns ist Sportbetrieb von 8:15 - 22:00 durchgehend und Reinigung von 4:00 - 7:00.
 
Wenn euch der Chef für nur das Bezahlt, warum nicht.
Also ich würde mich an den Sachaufwandsträger richten und dort eine Zentralschließung einsetzten, so das derjenige der das Hallentor aufbekommt auch den Vorhang verfahren kann, das ganze schriftlich Dokumentiert und fertig ist der Lack.
 
Bei mir ist es so wie bei hueby 1701, nur das ich keine Einweisung bekommen habe und ich somit auch die Vereine nicht unterweisen kann. Wäre interessant zu wissen, was bei einem Schadenfall passiert.
 
Moinmoin,

@ Homie 2000,
also so genau wurde das nie besprochen. Aber eigentlich ist es so, das Bedienungsfehler fast ausgeschossen sind. Wenn Probleme auftauchen werde ich angerufen; der Vorhang ist 12 Jahre in Betrieb und wir einmal pro Jahr gewartet.
 
Hallo,

ich habe eine 3-fach Halle mit 2 Trennvorhängen, bei mir fahren Schule und Vereine die Vorhänge selber habe vor einigen Jahren die Profilzylinder ausgetauscht so das alle die Vorhänge bedienen können, natürlich habe ich den Austausch beantragt.

Es funtkioniert hier seit über 20 Jahren.
 
Als 1. - wenn du Vorhänge in der TH fahren willst, dann ist das keine Bereitschaftszeit, sondern Arbeitszeit. Bei uns wurden beim Umbau der TH Schlüsseltaster installiert und jeder Verein oder Sportlehrer kann mit seinem Schlüssel den Vorhang bedienen wie er will. Bei uns wechseln die Vereine im Stundentakt und meine Arbeitszeit ist 07.-1530 Uhr. Wer sollte das außerhalb meiner Arbeitszeit machen? Halbjährlich gibt es eine TÜV Prüfung durch eine Sachverständigenprüfung mit Protokoll und alles ist gut. Kaputt geht da nichts.
 
Zurück
Oben