Hallo Homelum,
hier haben wir nach Ausfall von 2 Ballpumpen einen kleinen, ölfreien Kompressor angeschafft:
Aerotec Druckluft-Kompressor 6 l Airliner 6, A016 | voelkner - direkt günstiger
Dazu ein Reifenfüllgerät mit Manometer:
Aerotec Druckluft-Reifenfüller 1/4" (6.3 mm) 10 bar Kalibriert nach: Werksstandard (ohne Zertifik, A016 | voelkner - direkt günstiger
Da war gleich eine Ballnadel dabei.
Ballnadeln sind, wie die Bälle auch, aber Verbrauchsmaterial.
100er Pakete sind üblich. Wir kaufen etwa alle 5 Jahre ein Paket. Wichtig ist, dass der Ball beim Auffüllvorgang ruhig auf dem Boden liegt, dann brechen die Nadeln erheblich weniger häufig ab.
IMHO geht das nicht wirklich ohne Ballnadel, da die Ballventile einfach Klappenventile sind, die du mit der Nadel öffnest.
Wichtig ist hier, dass die einzustechende Nadel immer angefeuchtet werden muss (Spucke). Sonst machst du das Ventil kaputt.
Vorteil von einem Kompressor: der hat auch noch Luft für eine Ballfüllung, wenn er aus ist.
Allgemein waren unsere Sportlehrer und die eingemieteten Vereine sehr erfreut über diese Anschaffung, da die Membranpumpen, die bisher im Einsatz waren, schnell mit einem Defekt ausfielen (über die üblichen verdächtigen Schulsporthändler für teuer Geld gekauft). Natürlich wurde er in der Betreuerumkleide angekettet, sonst wäre der schon längst weg.
Schau dir an, was der Kompressor, das Reifenfüllgerät und ein kurzer Druckluftschlauch (3m reichen vollkommen) kosten. Die meisten elektrischen Ballpumpen sind teurer.
Wichtig ist nur, dass der Kompressor regelmäßig vom Kondensat befreit wird (Wasser aus der Luft im Lufttank, das machen wir alle 4 Wochen).
Hoffe ich konnte dir helfen.
LG
Roland