Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Alarm, Alarm, die Schule brennt!

Gute Sache so eine Übung durchzuführen besonders bei älteren Gebäuden.

Gruß
Auf jeden Fall.
Die Häufigkeit so einer Übung hat aber auch mit der Größe der Schule zu tun.Bei großen Schulen ist der Aufwand, zur Planung einer Brandübung, nicht zu unterschätzen. Wichtiger finde ich da auch regelmäßige Evakuierungsübungen. Ein Feuer ohne vermisste o. verletzte Personen, ist leichter zu bekämpfen.
 
;):geschlossen:Hi!

Eine wahre Geschichte:
Nicht jedes Gebäude hat ja eine Brandmeldeanlage (Schulen zum Glück schon, aber bei Kitas wird es schon dünn!).
Wie also die "Insassen" auf den Brandfall hinweisen?
Da hat bei uns sich jemand den "Kentucky Fried Movie" reingezogen und hatte die geniale Erkenntnis:

In einer Szene steht ein in orange gewandeter Wicht mit Helm nebst darauf montierter orangener Rundumwarnleuchte und verkündet über eine Flüstertüte:

ALARM, ALARM!

Genauso machen wir das jetzt.
Ich denke, dass bei einem Brandfall kaum zu Einsätzen der Feuerwehr kommen muss, weil sich alle die Hosen vor Lachen so nassmachen, dass eine geregelte Brandentwicklung unmöglich wird!
 

Anhänge

  • closed[1].gif
    closed[1].gif
    1,2 KB · Aufrufe: 5
Zurück
Oben