Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nun ist er der, der neue Verdi Tarifabschluss 2019
Was meint ihr, das ist doch ein gutes Ergebnis?
https://wir-sind-es-wert.verdi.de/++co++aa1956d6-3d3c-11e9-9a88-525400b665de
Kölner Stadt-Anzeiger
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst Warum das „beste Ergebnis“ eher ein ...
Kölner Stadt-Anzeiger
Wie hoch ist das Plus für Berufsanfänger? Grundsätzlich hängt die Bezahlung im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes von zwei Faktoren ab: der Qualifikation und...
Schulhausmeister sorgen sich um den Winterdienst
Derwesten.de
Kleve.. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat jetzt die Schulhausmeister der Stadt Kleve zu einer Mitgliederversammlung ins DGB-Haus an der Lindenallee eingeladen. Besonders das Thema Winterdienst an den städtischen Schulen lag...
Bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Potsdam ist am Freitag eine Einigung erzielt worden. Die gut 2,1 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erhalten rückwirkend zum 1. März 2,4 Prozent mehr Gehalt. In einem weiteren Schritt werden die Gehälter...
Aktionen
ver.di
Für eine gerechte Eingruppierung
Bei den Verhandlungen zur Entgeltordnung mit der VKA (Vereinigung kommunaler Arbeitgeber) gibt es für die Tätigkeiten der „Schulhausmeister/-innen“ eine eigene Verhandlungsgruppe. In dieser Verhandlungsgruppe gibt es bislang kein Ergebnis. ver.di...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.