Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Wie kann man/Frau als Hausmeister im KOMBA sein?

Myford71

Registriertes Mitglied
Wir sind Angestellte und keine Beamten. Der Komba hat hier im GPR die Mehrheit, wirbt um die Schulhausmeister/-innen aber vertritt sie nicht gegenüber dem Arbeitgeber. Manche fallen darauf 'rein.
 
Hallo Myford71,
tatsächlich haben wir auch das "Problem", dass viele unserer Angestellten bei der Komba sind. Liegt bei uns daran, dass hier eine Mitarbeiterin ziemlich viel Werbung macht. Aber das soll nicht euer Problem sein. Der Personalrat ist eure Personalvertretung. Selbst wenn ihr keiner Gewerkschaft angehört, müssen die euch helfen. Versteht ihr Schulhausmeister euch gut untereinander? Tickt ihr gleich? Dann macht zusammen eurem Personalrat mal Druck.
LG M M
 
Hi Mickey, die meisten Schulhausmeister verstehen sich gut, sind aber Einzelkämpfer, kaum organisiert und ziehen meistens den Schwanz ein. Der Komba hat die Mehrheit im GPR und kungelt - gerade was die Hausmeisterprobleme (Schließdienst, Vertretung....) angeht mit der Stadt. Dann versandet alles. Unsere Dienstanweisung ist von 2012 und hat schon in der Präambel stehen daß sie dringend neugeschrieben werden muß weil es damals z.B. noch keinen Ganztages- oder Abendbetrieb gab. Grüße! Myford
 
Hey Myford,
tja das mit den Abenddiensten hat sich bei uns mit einem Schlag erledigt, sobald unser Bürgermeister erfuhr, dass er mit einem Bein im Knast steht, sollte uns etwas passieren. Habt ihr zwischen Dienstende und -anfang 11 Stunden Ruhezeit? Wenn du als Beispiel um 7 Uhr morgens beginnst, ist spätestens um 20 Uhr Zapfenstreich. Und auch das ist nicht sehr familienfreundlich.
Glaube mir, sobald der erste Verantwortliche vor dem Richter sitzt, weil einer von euch sich in zu später Stunde verletzt, wird eure Kommune sehr erfinderisch in Sachen Kontrollgang und Schließdienst.
Übrigens ist euer Personalrat diesbezüglich Mitwisser, so wie ich das verstehe.
Am Besten lasst ihr euch mal vom PR einladen und macht euren Unmut kund.
Aber was meinst du mit kungel? Der PR ist eure Interessensvertretung. Die haben mit euch zu reden, eure Interessen festzustellen und euch dementsprechend zu vertreten. Zumindest euer Recht zu fordern, was Gesetze und Tarif angeht.
Hast du, oder ein SHM Kollege ,schon einmal versucht selbst in den PR zu kommen? Glaube mir, du kannst etwas bewegen.
Eines noch. Hast du mal selbst im TvöD gelesen? Oder Gesetze zur Arbeitszeit etc?
Lohnt sich!
Grüße MM
 
Zurück
Oben