Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

wackelnde WC Brillen

Christine

Registriertes Mitglied
Mahlzeit zusammen

Es geht um eine Toilette in einem Gemeindehaus. Jede Woche mehrere hundert Klogänge, ausländische Mitbürger benutzen sie als Hockklo (Nicht diskutierbar, ist als Fakt hinzunehmen), stellen sich also auf die Klobrille etc.
Das Problem ist, das die Brillen reihenweise sich erst mal ständig lockern und dann auch regelmäßig kaputt gehen.
Gibt es da richtig stabile gewerbliche Brillen? Oder muß man dann die Klos austauschen gegen andere Modelle?

Ich komme bei Google nicht weiter weil mir die Suchworte fehlen...

Lieben Gruß
Christine
 
Lass dich im Sanitärhandel beraten. Holz wäre eine Maßnahme. Notfalls und wenn genug Geld in der Kasse eine Toilette einbauen lassen die hochwertiger und insgesamt stabiler ist. Ansonsten kann ich nur raten ein paar Befestigungsets auf Lager zu haben um schnell reagieren zu können. Plastik ist billig, hygienisch und schnell zu ersetzen. Das ist für die "Massennutzung" auch so gewollt.!?!
 
Ich würde zum ersten die betroffenen Becken gegen eine Edelstahlvariante (wie z.b. auch Autobahn-WCs oder im Strafvollzug) ersetzen lassen.

Und dann würde ich die Integrationshelfer deutlich darauf ansetzen, das eine "europäische" Toilettenbenutzung angesagt ist, und nicht die "morgenländische" Variante.
Integration muss sowas aushalten können, Integration muss sowas vermitteln können und Integration darf sich nicht hinter "nicht diskutierbar" verstecken.
 
Es geht ja nicht um die Becken sondern um die WC Brillen. Ich brauche eine Lösung damit die Scharniere nicht ständig brechen oder die Schrauben sich nicht lösen. Dafür suche ich eine stabilere Lösung als die Baumarkt Variante.
Und ja ich arbeite dran, das den Herrschaften verklickert wird wie ein deutsches Klo benutzt wird ;) Die Hoffnung stirbt zuletzt
 
das mit dem "Wackeln" der Klobrillen ist überall ein Problem. Habe schon mit Schraubensicherung, lösbar und unlösbare,
versucht, bringt auch keine Besserung, zumindestens keine längerfristige.
so long
Hubert
 
Tja, sitzlosen Edelstahlbecken wäre bestimmt die Richtige Lösung, aber ob hierzu die Mittel bereitgestellt werden !?

Wichtig ist erstmal, das Du die WC-Sitze, gut angezogen bekommst hierzu gibt es gutes Werkzeug!

Wc Schlüssel.jpg WC Schlüssel2.jpg

Und NOCH wichtiger schaue in Deine "Gefährdungsbeurteilung+Arbeitsplatzbeschreibung" vom Arbeitgeber, ob Du diese Arbeiten ausführen sollst und musst, und ob Dein Impfschutz ausreichend ist, Handschuhe tragen, muss ich denke ich nicht extra sagen :-)
Und klar sollte ein gutes Händedesinfektionsmittel nicht fehlen!

Schulhausmeister haben meist einen zusätzlichen Impfschutz (oder sollten diesen haben), spreche zur Not mit Deinen Hausarzt !
 
Hatte immer die Brillen von MTI. sind unkapputbar mit 10 Jahren Garantie. Die Befestigung mußte ich nie nachziehen, weder in der Halle noch in der Schule.
 
da wird wohl nur der Austausch der WC´s eine Lösung bringen, bei mir kommen diese Jahr noch neue WC´s rein mit eingearbeiteter
WC-Brille (gibt es von Keramag) , einfach mal den Installateur deines vertrauens ansprechen
Grüssle
 
Wie Schorle schon schrieb, habe auch die von MTI.
Sind fast unzerstörbar. Und es gibt spezielles Werkzeug zum fest anziehen der Brillen.
 
WC-Sitz-Stop-TOP-SET.jpg

Vielleicht helfen diese Einsätze dir auch weiter, so wird das Spiel in dem Befestugungsloch unterbunden.
 
Das Bild von dem Set hab ich aus Google. Du kannst die Sachen auch getrennt erwerben, das ist glaube ich genau so Teuer. Geb einfach mal "WC Sitz Stop" ein und nimm dann die Rubrik "Shopping" von Google. Da gibt es einiges, oder dem Link von Kirdorfer folgen;)
 
Hatte immer die Brillen von MTI. sind unkapputbar mit 10 Jahren Garantie. Die Befestigung mußte ich nie nachziehen, weder in der Halle noch in der Schule.

Wie Schorle schon schrieb, habe auch die von MTI.
Sind fast unzerstörbar. Und es gibt spezielles Werkzeug zum fest anziehen der Brillen.


Moin moin Schorle und Floh Jo...

Hab mal "MTI" gegoogelt, aber nicht das, meiner Meinung nach, richtige gefunden!

Habt ihr eventuell eine Artikelnummer von den Brillen und dem Zubehör bzw Werkzeug?


Danke im Voraus


Gruß Huus
 
Zurück
Oben