Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Basketballkörbe

geist der schule

Registriertes Mitglied
Hallo,
wie macht ihr das mit den defekten Basketballkörben. Ich meine aber nicht die einfachen Trainingskörbe, sondern die großen mit Stossdämpfer. Entsorgt ihr die komplett, oder repariert ihr die, da ja meistens nur die Dämpfer defekt gehen. Habt ihr da eine Bezugsquelle?

Gruss
Udo
 
Hallo!

Ist das nicht ein Fall für einen Sachkundigen?
Ich würde Turn- und Sportgeräte keinesfalls ohne Schulung selbst reparieren.
Die üblichen Verdächtigen, sprich die Sporthallenausrüster oder das mit der Wartung beauftragte Unternehmen wäre wohl der richtige Ansprechpartner.

HTH

LG
Roland
 
1x pro Jahr kommt der Sportmittelhersteller, Fa. Benz, Sportco oder ein anderer und prüft alles, was sich zum Sportunterricht in der Turnhalle befindet. Kleiner Sachen werden gleich repariert, Beo Kostenintensiveren Sachen dauert es manchmal wegen Rücksprachen mit dem Amt etwas länger. Klappt aber meist perfekt und wir als Schule haben damit gar nichts zu tun. Bei groben Mängeln wird natürlich das entsprechende Gerät gesperrt.
 
1x pro Jahr kommt der Sportmittelhersteller, Fa. Benz, Sportco oder ein anderer und prüft alles, was sich zum Sportunterricht in der Turnhalle befindet. Kleiner Sachen werden gleich repariert, Beo Kostenintensiveren Sachen dauert es manchmal wegen Rücksprachen mit dem Amt etwas länger. Klappt aber meist perfekt und wir als Schule haben damit gar nichts zu tun. Bei groben Mängeln wird natürlich das entsprechende Gerät gesperrt.
War bei uns auch so:)
 
1x pro Jahr kommt der Sportmittelhersteller, Fa. Benz, Sportco oder ein anderer und prüft alles, was sich zum Sportunterricht in der Turnhalle befindet. Kleiner Sachen werden gleich repariert, Beo Kostenintensiveren Sachen dauert es manchmal wegen Rücksprachen mit dem Amt etwas länger. Klappt aber meist perfekt und wir als Schule haben damit gar nichts zu tun. Bei groben Mängeln wird natürlich das entsprechende Gerät gesperrt.


So sieht es bei uns auch aus. Nur so Sachen wie mal nen Holzspälter abschleifen oder ne Schraube nachziehen mache ich natürlich selber.
 
Einmal im Jahr Kontrolle und Instandsetzung durch Fachpersonal.
Sichtkontrolle durch mich.
Defekte Geräte werden aus dem Verkehr genommen.
Repariere an den Geräten nichts.
 
OK bei uns kommen auch die Firmen zur Kontrolle und zur Reparatur. Aber ihr wollt mir doch nicht Erzählen das ihr keine eigene Reparatur an gewissen Geräten durchführt. z.B eine Lenkrolle wechseln oder sogar einen Basketballkorb. Klar das ich nicht eine Basketballanlage oder eine Tauanlage Instand setzte. Wir haben einen Basketball Verein in der Halle, da kann man nicht auf einen Sporthallenausrüster warten. da muss ein Korb auch mal gewechselt werden.
 
Ich erledige Arbeiten stets nach bestem Wissen und Gewissen, und was ich sicher verantworten kann, das mache ich auch, sobald ich Zeit dazu habe, also durchaus nen Basketballkorb oder eine Rolle usw.. Bei einer gebrochenen Wange einer Sprossenwand sagt dann mein Amt: "du nicht, macht ausschließlich der Hersteller bzw. Fachfirma."
Dann ist das für mich auch ok. Für kleinere Reparaturarbeiten werde zumindest ich ja auch bezahlt.

Gruß
Thomas
 
Sorry geist der schule, auf Deine Frage bin ich gar nicht eingegangen. Körbe mit Dämpfer habe ich an meiner Grundschule nicht. Kannst Du ein Foto von solch einem Dämpfer einstellen?

Gruß
Thomas
 
Ohne die Daten jetzt zu kennen, gasfedershop.de müsste doch sowas haben? Und bei der Montage kannst du wirklich nichts verkehrt machen, meine ich aus der Ferne.

Gruß
Thomas
 
Wenn wir für alles eine Fachfirma brauchen kann es passieren, dass wir lediglich mit einem Besen ausgestattet nur noch Haus und Gelände fegen, dann reicht Entgeltgruppe 2 Stufe 1 vollkommen!
Solch einen Dämpfer mit zwei ggf. neuen Schrauben montieren ( Festigkeitsklasse der Schrauben beachten! Neue Stoppmuttern verwenden! Anzugsdrehmoment beachten!) und gut ist! Wenn das Amt sagt, brauchst Du nicht machen, ist das ja ok. Aber sich zu weigern?
 
Ne ne, das kommt jetzt wahrscheinlich falsch rüber. Von meiner Seite ist das keine Verweigerung. Nur ich kann nicht einfach Irgendetwas bestellen. Das muss bei uns sowieso über das Amt laufen. Ich wollte ja nur wissen, ob das jemand macht und ein Tip hat. Ich habe wie ich oben schon geschrieben habe damit weniger Probleme.
 
Alles gut, geist der schule, habs schon so verstanden wie du meintest und wollte dich auch nicht angreifen.

Gruß
Thomas
 
Im Grunde ist das aber oft Thema : Was mache ich oder nicht ?

@thoman ich bin im Grunde Deiner Meinung aber ich finde das Abwegen wichtig. Klar könnte ich die ganze Schule Stück für Stück streichen aber das ist wohl nicht Sinn unseres Berufes andere Berufe vollkommen zu ersetzen. Ich denke bis zu einer bestimmten Grenze ist es ok , darüber hinaus muss eine Firma her.

Ab und an gibst sicherlich Sonderfälle aber das sollten sie auch bleiben.

Und was ich gaaaanz sicher nicht mache ist für andere den Kopf hinhalten.
 
Zurück
Oben